Camp 2008 in Ostrach - Home of Smoke and Power..." so wurde wohl von vielen das Kunstflugtrainingscamp 2008 in Ostrach beschrieben. Für mich war es heuer das erste mal, dass ich in der Familie der Ostracher Kunstflieger dabei sein durfte. Das Wort Familie trifft das Feeling wohl genau auf dem Punkt. Schon als ich mit meinem Freund Christian am FLugplatz des mfc-Ostrachtal ankam, wurden wir sofort alle Persönlich und mich Handschlag begrüßt um gleich einmal ein nettes Gespräch mit den schon anwesenden zu Führen. Sofort fühlte ich mich wie zu Hause.
Im Großen und ganzen war diese Woche wohl ein Highlight des Jahres, einzig und allein das Wetter spielte uns einen Streich. Montags bis Donnerstag ein extrem starker und Kalter wind- Doch wen störte das denn? Die Piloten liessen es sich ind er Luft nicht annähernd anmerken, wie bockig der Wind wehte. Alle Piloten zeigten mit ihren Modellen vom 80cm Shocky bis zur 3m Kunstflugmaschine atemberaubende Shows, meist in Bodennähe und mit viiiel Rauch untermalt. Gegen Ende des Tages saßen meist alle Piloten zusammen am Lagerfeuer um sich gegenseitig Tipps zu geben oder einfach ein nettes Plauderstündchen einzulegen.
Doch wie immer... was wäre ein Bericht, ohne Bilder??
Das Lagerfeuer heizte die Stimmung gegen Abend prächtig ein
Matzo mit seiner 2,4m EMHW-Katana. Er zeigte die meiner Meinung nach extremsten 3D-Shows
Tobi Reichl aus Rosenheim mit seiner Yak54
3M MX-2 von Günther Seewald
Gebhard Albrechts Extra 330LX
Atemberaubende 3m Eigenbau-Edge
Ja, auch so kann man sein Modell Transportieren
Sebart Su
Composite-ARF Integral
Yak54 und Katana von Tobi und Matthias Praster
Super-Xtra von Niklas Roth
Sascha Fliegener beim Aufbau seiner Composite-Yak
2,3m Extra
3m Yak von Klaus Spindler. Auch er gehörte Fliegerisch zu meinen Favoriten