|
|
|
Vom 15. bis 16. März 2008 hatte ich das Glück, mit Vereinsmitglied Tom Geisreiter zur Free-Flight Messe 2008 nach Garmisch-Partenkirchen zu fahren, eine Veranstaltung für Drachenflieger, Gleitschirmflieger und Ultraleichtpiloten.
Ziel für uns war es, auf dem Messegelände mit Toms Red-Bull Shockys zu Fliegen und für Stimmung zu sorgen.
Als wir nach der eineinhalb Stündigen Autofahrt in Garmisch ankamen, fuhren wir als allererstes zu unserem Hotel um dieses gleich mal unter die Lupe zu nehmen. Der erste Eindruck war sofort sehr gut. Nachdem wir unsere Zimmer in Empfang nahmen und unsere Koffer in diesen verstauten, fuhren wir gleich darauf zur etwa 500m entfernten Messe. Der Empfang dort war SUPER und wir wurden gleich zu unserem Flugfeld begleitet.
Die Start und Landebahn war eine freie Eishockeybahn, direkt neben den Messehallen und dem Flugplatz der Manntragenden Geräte, umgeben von Tausenden Besuchern der Free-Flight 2008. Ungefähr 10 Minuten nach der Ankunft waren wir gleich mit unserem ersten Flug an der Reihe. Das Fliegen vor der Traumhaften Bergkulisse war schon ein geiles Erlebnis.
Ich war sehr überrascht, was für eine gigantische Menschenmenge wir mit unseren Shockflyern anzogen. Zu unseren Vorführungen hatten wir einen eigenen Sprecher, der die teilweise extremen Flugfiguren gekonnt Kommentierte, sowie einen DJ, der für fetzige Musik während der Flüge sorgte. Somit wurden die Vorführungen für die Zuschauer nochmals interessanter gestaltet.
Zu Beginn des Tages rechnete ich damit, dass wir nach zwei bis drei Flügen gemütlich wieder zusammenpacken und den Tag ausklingen lassen würde. Doch, falsch gedacht ! Die Shockys begeisterten die Zuschauer und Veranstalter derart, dass wir am Samstag zu insgesamt ganzen 14 Flügen kamen ! Das hat mich wirklich positiv überrascht, damit hätte ich nicht gerechnet, dass unsere Show so einen Ansturm von Besuchern findet.
Von dem provisorisch angelegtem kleinem Flugplatz starteten den Tag über die Manntragenden zu Seglerschlepps mit anschliesendem Kunstflug oder zu Motorisierten Gleitschirmflügen. Desweiteren beförderte ein Helikopter drei Freestyle-Gleitschirmflieger und einen Basejumper in die Luft. Die Show der Freestyle-Paraglider begeisterte mich sehr, da ich soetwas zuvor noch nie gesehen habe. Sie zeigten Atemberaubende 3er-Formationen und Kunstflugfiguren.
Das Wetter am Sonntag war leider nicht so gut wie am Vortag. Regen und Wind verhinderte unsere Auftritte, sämtliche Flugshows wurden für diesen Tag abgesagt. Wir hielten uns trotzdem bis ca. 13 Uhr auf dem Messegelände auf und hörten uns unter anderem in der Halle 1 von dem Drittplazierten des größten Gleitschirmwettbewerbs, den X-Alps, einen Vortrag über dieses Eevnt an, was für uns durchaus interessant war.
Gegen 13 Uhr verabschiedeten wir uns vom Veranstalter der Free-FLight messe und wir traten gemütlich zur Heimreise an, mit dem guten Gefühl, dass unsere Show bei den ca. 10.000 Besuchern der Free-Flight gut angekommen ist, was wir an dem Zahlreichenden Lob der Besucher erfuhren durften.
Genug berichtet, die Bilder der Free-Flight 2008 in Garmisch-Partenkirchen sagen mehr, als 1.000 Worte !!
Tom Geisreiter mit den Modellen, welche wir auf der Free-Flight bewegten
Die Vorbereitungen für den ersten Flug laufen.
Und schon gehts los
Vor dieser Kulisse fliegen zu dürfen, es ist wie im Traum.
Bodennahe Manöver kamen bei den Zuschauern besonders gut an.
Kommt ein Shocky geflogen...
Der Swift im Schlepp hinter einem Ul.
Im vordergrund ist unsere Start/Landebahn, das Eishockeyfeld, zu sehen. Dahinter die Zelte vor den Messehallen zur Verpfelgung
Der Hubschrauber beförderte die Freestyle-Gleitschirmflieger und den Basejumper in die Höhe.
Atemberaubender Paraglider-Kunstflug. Ich war überrascht, was damit alles möglich ist.
Ein Blick auf unser Areal wenige Minuten nach einem unserer Flüge. Tom steht den Besuchern Rede und Antwort ( Zu sehen vor dem weißen Kastenwagen)
Paraglider-Formation
Meine Wenigkeit bei der Vorbereitung auf den nächsten Flug.
Die Segelflieger wurden mit diesem Ul geschleppt.
Eine Motoreinheit für einen Paraglider
Die Motoren waren mit Walbro-Vergasern ausgestattet, welche auch im Modellflug im Einsatz sind.
Das wars schon wieder an Bildern von der Free-Flight Messe 2008 in Garmisch-Partenkirchen.
An dieser Stelle geht ein Herzlicher Dank vor allem an Red-Bull Pilot Tom Geisreiter, welcher es mir ermöglichte an diesem einmaligem Event teilzunehmen.
Desweiteren geht ein Dankeschön an das Team der Free-Flight, die Organisation der Messe war wirklich hervorragend.
Noch heute blicke ich gerne auf die Free-Flight zurück, da es nicht alltäglich ist, vor so einer Menschenmenge, und vor einer derart einmaligen Kulisse Fliegen zu dürfen.
Das Event ist vorbei, doch was bleibt, ist die Erinnerung. |
|
|
|
|
|
3.7.2010 Warbird &
Jettreffen Dachau
-----------------------
14/15. 8. 2010 Volksfestfliegen beim
MFC-Dachau
|
|
|
|
|
|
|
|